• Das Magazin zum Leben
onelife magazin


Kinder sind Vorbilder für Freundschaft

by Take Janssen

Ukrainisch? Russisch? Egal! Wir sind Freunde!

Familienhaus Münster
Die Kinder wurden Freunde. Die Eltern auch.| Foto: Famiienhaus Münster | Ein Herz für Kinder


Ihre Familien kamen aus

der Ukraine und Russland nach Deutschland,

weil die drei Mädchen an Krebs erkrankt sind.

Die Kinder wurden Freunde. Ihre Eltern auch!

Eine Geschichte, die Hoffnung macht! Seit knapp einem Jahr leben, spielen und lachen Sophia (13), Maria (10) und Anastasia (11) im Familienhaus am Uniklinikum Münster. Ein Projekt, das die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ unterstützt.

Sophia, die Älteste, ist Russin. Sie kommt seit zehn Jahren immer wieder mit ihren Eltern nach Münster. Das Mädchen leidet an einer seltenen Art von Knochenkrebs. Es geht ihr gerade ganz gut. Auch, weil sie Freunde hat.

Jeden Nachmittag hängen die drei Mädchen mit Sophias kleinem Bruder ab. Sie surfen gemeinsam im Internet, schaukeln bei schönem Wetter im Garten. Die Kinder unterhalten sich auf Russisch.


Foto: Take Janssen

Auch die Eltern

sind Freunde geworden.


Auch die Eltern der Mädchen verstehen sich gut. „Wir sorgen uns alle um unsere Kinder. Das verbindet uns“, sagt der russische Vater Konstantin (44). Im vergangenen Frühjahr, als hier kurzzeitig auch ukrainische Flüchtlinge unterkamen, spielte er mit allen Fußball.
Verbunden sind die Familien auch übers Essen. Die Erwachsenen kochen zusammen, laden sich gegenseitig ein. Lieblingsessen: Borschtsch. Die Suppe gibt es in der Ukraine und in Russland. Jeder kocht sie anders, immer nach Omas Rezept…

Dieser Artikel erschein zuerst auf "Ein Herz für Kinder"




Interviews

Sabine Postel

Hauptkommissarin Inga Lürsen im Bremer Tatort

Helmut Thoma

Journalist, Boss von RTL

Judith Rakers

Journalistin, Tagesschau-Sprecherin, Moderatorin der Talk-Sendung "3 nach 9"

Heinrich Wille

Buchautor "Ein Mord, der keiner sein durfte" - Leitender Oberstaatsanwalt im Fall Uwe Barschel

Sara Nuru

Internationales Top-Model, Botschafterin für Schulprojekte in Äthiopien

Giovanni di Lorenzo

Journalist, Chefredaktuer der "ZEIT,
Moderator der Talk-Sendung "3 nach 9"

Impressum

Diese Website wird gehostet von
VisionVerlag
c/o interlife medien,
Walfischhof 8, 28217 Bremen
Verantwortlich: Take Janssen /V.i.S.d.P.)
Email: info@onelife.de

Über uns

    "onelife - Das Magazin zum Leben" wird von freien Journalisten und Autoren mitgestaltet, die sich achtsam, sachkritisch und würdevoll mit gesellschaftlichen Geschehnissen befassen.

    Weitere Kontakte, Mitarbeit und Verbreitung sind erwünscht. Email: redaktion@onelife.de

Rechte

Alle Veröffentlichungsrechte der Beiträge liegen bei VisionVerlag, sofern nichts anderes mit den Autoren, Fotografen, Illustratoren vereinbart ist.

"onelife" und "interlife" genießen Titelschutz gemäß § 5 Abs. 3 MarkenGesetz.

Copyright © 2022 onelife - Magazin | Impressum | Datenschutzerklärung

Website-Entwicklung: Die Konzeptagentur Take Janssen

tja